"Auftritte des Bläsercorps finden regelmäßig auch bei Nichtjägern großen Anklang."

Gerlinde Kloeser, Obfrau der Bläsergruppe

Das Bläsercorps des KJV-Hersfeld e.V.

Wer in lockerer Runde diesen schönen Teil jagdlichen Brauchtums erlernen möchte, der ist herzlich willkommen! Wer es schon kann, natürlich auch! Jeden Dienstag findet ab 20.00 Uhr die gemeinsame Übungsrunde in der Gaststätte Klosterbrunnen im Bad Hersfelder Stadtteil am Petersberg statt. Das Bläsercorps des KJV-Hersfeld spielt zu jagdlichen Anlässen, zu Ehrentagen und auch Trauerfeiern. Wer daran Interesse hat, meldet sich bei Gerlinde Kloeser.

Das KJV-Bläsercorps wurde im Jahr 1956 gegründet. Bis heute bilden die Jagdhorn-Bläserinnen und -Bläser eine gemischte Gruppe mit Fürst-Pless-, Parforce- und Ventilhörnern. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Jagdmusik in ihrer traditionellen Form am Leben zu erhalten und zu pflegen. Die Tradition des Jagdhornblasens hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist auch heute noch ein unverzichtbares Element einer traditionell geleiteten Gesellschaftsjagd.

Auftritte des Bläsercorps finden regelmäßig auch bei Nichtjägern großen Anklang. Gestern wie heute sorgt das aktive Jagdhornblasen für hervorragende Öffentlichkeitsarbeit des Kreisjagdvereins Hersfeld e.V..

Obfrau der Bläsergruppe ist Gerlinde Kloeser.

Aktuelles

Kreisjagdverein 
Hersfeld e. V.

"Die Förderung von Respekt und Verantwortung gegenüber der Natur liegt uns ebenso am Herzen wie die Pflege des jagdlichen Brauchtums."
Jetzt Mitglied werden
info@kreisjagdverein-hersfeld.de
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram