Hier stehen die aktuellen Schießtermine im Kessel/Friedewald KJV-Schießkalender
Der KJV-Hersfeld verfügt über einen herrlich gelegenen Schießstand in der Gemeinde Friedewald. „Im Kessel“ stehen vier 100 m Großkaliberbahnen, ein Laufender Keiler 50 m und vier 25 m Bahnen für das Üben mit der Kurzwaffe zur Verfügung. Mit der Flinte kann man sich auf den Kipphasen, auf einem mit 15 Maschinen bestückten Trap-Stand und dem Skeetstand versuchen. Für Seminare und Veranstaltungen steht eine gut ausgestattete, winterfeste Vereinshütte zur Verfügung. „Im Kessel“ finden regelmäßig Schießausbildungen, Übungsschießen und Meisterschaften im jagdlichen Schießen statt.
So finden Sie den Schießstand, wenn Sie über die A4 kommen: Verlassen Sie an der Anschlussstelle Friedewald die A4 und fahren Sie auf den Autobahnzubringer. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 1,1 km in Richtung Bad Salzungen, Friedewald, Philippsthal (Werra), Hohenroda. Biegen Sie an der Ampel rechts ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf 700 m. Biegen Sie nach der siebten Straße rechts ab, in Richtung Sternwarte. Dieser Straße folgen Sie 1000 m. Kurz hinter der Autobahnbrücke biegen Sie links ab, auf einen Schotterweg. Folgen Sie dem Schotterweg 850 m.
Gebühren bei den KJV Übungsschießen („offene Schießen“)
Kugelstand für Mitglieder frei
Kugelstand für Nichtmitglieder frei
15 Wurfscheiben für Mitglieder 3,00 Euro
15 Wurfscheiben für Nichtmitglieder 4,50 Euro
(Stand: März 2024)
Gebühren bei allen anderen Schießveranstaltungen
Kugelstand für Mitglieder frei
Kugelstand für Nichtmitglieder 5,00 Euro
15 Wurfscheiben für Mitglieder 3,00 Euro
15 Wurfscheiben für Nichtmitglieder 4,50 Euro
Die Nutzung der KJV-Hütte kostet pauschal 50,– Euro bis zu 8 Stunden innerhalb eines Tages.
Bitte die allgemeinen Nutzungsregeln Schießstand/Vereinshütte im Kessel beachten:
Schäden am oder im Gebäude des KJV oder an der Schießstandanlage sind unaufgefordert dem Vorstand zu melden! Telefon oder WhatsApp: 0172-5601156
Das Gelände und die Gebäude sind in ordentlichem Zustand zu hinterlassen.
Die sanitären Anlagen und das Inventar sind zu reinigen.
Abfälle sind vollständig mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Vor Verlassen der Hütte ist die Wasserpumpe vom Stromnetz zu trennen.
Die maximale Fahrgeschwindigkeit auf den Wegen beträgt 30 km/h.
Das Befahren der Grünflächen ist strengestens untersagt.
Jeglicher Schießbetrieb endet um 19.00 Uhr.
Die im Nutzungsvertrag eingetragene verantwortliche Person muss anwesend und über die dort angegebene Mobil-Nr. erreichbar sein.
Es gilt die aktuelle DJV-Schießstandordnung, die KJV-Satzung und die KJV-Gebührenordnung.
Die kostenlose Nutzung des Kugelstandes für Nichtmitglieder bei den „offenen Schießen“ gilt nur für Jäger die in Hessen einen gültigen Jagdschein gelöst haben. Dieser ist der Schießaufsicht vorzuzeigen. Auf den Kugel- und Schrotständen sind, außerhalb des KJV Übungsschießen („offene Schießen“), von Schießgruppen jeweils mindestens 70,- Euro Schießgeld zu erbringen. Der Vorstand kann Ausnahmen beschließen.
Kreisjagdverein Hersfeld e. V.
"Die Förderung von Respekt und Verantwortung gegenüber der Natur liegt uns ebenso am Herzen wie die Pflege des jagdlichen Brauchtums."
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivierern, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.