Unser Umgang mit dem Rotwild wird im Lichte neuer und nicht ganz so neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hinterfragt. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit die derzeitige Praxis im Rotwildmanagement in der Lage ist, ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen. Am Beispiel des Umgangs mit dieser Wildart im Wirtschaftswald werden Wege aufgezeigt, forstliche Ziele und einen artgerechten Umgang mit dem Rotwild zu verbinden.
Einladung zur LJV-Vortragsveranstaltung „Nachhaltiges Rotwildmanagement“:
mit Prof. Dr. Dr. habil. Sven Herzog
am: Donnerstag, 17. Oktober 2019
um: 18.30 Uhr
in der Deutschen Jagdbibliothek (Verlag Neumann-Neudamm, Schwalbenweg 1, 34212 Melsungen)