Am 22.09.2018 endete der diesjährige Hunde- und Führerlehrgang des KJV Hersfeld mit der 1. Brauchbarkeitsprüfung um Hohenroda-Ransbach.

v.l. Richter Uwe Mannel, Richterin Iris Beisheim, Prüfungsleiter Michael Weber und Hundeobmann Felix Rosenthal
Fünf Gespanne trafen sich zur Begrüßung am Suchenlokal an den Anglerteichen in Hohenroda ein.

Die erfolgreichen Prüfungsgespanne
Nach der Begrüßung durch unseren Bläserkorps und den Prüfungsleiter Michael Weber rückte die Korona bei bestem Prüfungswetter in die Reviere aus. Die Feldfächer wurden in der Gemarkung Ransbach-Glaam und die Waldfächer in der Revierförsterei Landecker Amt absolviert.
Der Ehrgeiz der Hundeführer, das Geschick der Richter, sowie die guten Wetter- und Revierverhältnisse sorgten dafür, dass allen Hunde die Brauchbarkeit gem. PO Hessen bescheinigt werden konnte. Insgesamt wurde viermal die Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Schalenwild und zweimal die Brauchbarkeit für die Stöberarbeit bescheinigt.
Prüfungsleiter Michael Weber ehrte Kuhls Vulkan IV mit Führer Michael Schaub mit einem Geschenk, gesponsert von Waffen Janka, für die beste Prüfungsleistung. Das Gespann überzeugte neben vorbildlichen Gehorsam auch durch eine erstklassige Schweißarbeit.

Prüfungsleiter Michael Weber ehrt Kuhls Vulkan IV mit Führer Michael Schaub als bestes Gespann der Prüfung